Gemeinsam Leben und Arbeiten: Inmitten eines Industriegebietes auf dem Gelände einer ehemaligen Teerpappenfabrik entsteht gerade ein Ort, an dem genau das ausprobiert wird. Direkt vor den Toren der Stadt Köln arbeitet, erschafft und erdenkt die Initiative Minha Galera neue Möglichkeiten und Wege Arbeit und Leben zu verbinden. Einfach mal drauf los: Mittlerweile sind dreißig junge Leute fest in das Projekt involviert. Manche schrauben in ihrer eigenen Werkstatt, andere restaurieren Möbel und wieder andere kümmern sich um Veranstaltungen und Permakultur.
Dabei stößt der Freundeskreis aber auch auf einige Herausforderungen: Der Boden des Geländes ist voller Altlasten, für die niemand so wirklich zuständig sein will. Deshalb überlegt es sich Minha Galera auch mindestens drei mal, ob sie das Gelände wirklich kaufen wollen. Auch mit der Stadt Hürth konnte bislang kein wirklich fruchtbarer Dialog gestaltet werden. Was genau steckt hinter dem Projekt? Wer sind die Menschen, die das Experiment gestartet haben? Was läuft gut? Und woran hapert es? Über diese und weitere Themen sprechen wir mit Jule und Tristan in dieser Folge.