Kliemannsland

Platzhalter für Namen des Titels
00:45
-03:21
Folge #
8

Kliemannsland: DIY-Kultur auf dem Land & ein solides Konstrukt unterm Chaos

Zu Gast bei

Im Kliemannsland treffen die Vorteile des Landlebens auf die der Stadt. Neben freiwilliger Feuerwehr, Bauernhof und Reitstall haben die Menschen im Kliemannsland Großes geplant! Vor knapp vier Jahren wurde der Hof zwischen Hamburg und Bremen mit dem Plan gekauft, diesen auszubauen und den Prozess auf YouTube zu dokumentieren. Mittlerweile ist der Hof neben Video-Produktionsstätte auch Veranstaltungsort, Ausflugsziel und Workshop Space. Um zukünftig noch mehr kreativen Köpfen Raum zu geben, müssen jetzt bauamt-konforme Pläne gemacht, Strom systematisch verlegt und allgemeine Ordnung geschaffen werden. Regelmäßige Kursangebote, verlängerte Café Öffnungszeiten und und und... sind in der Planung. Aber auch schon jetzt ist das Kliemannsland viel mehr als als „nur“ ein Hof oder „nur“ ein Videoformat. Über die letzten Jahre sind viele Menschen hier ein und aus gegangen. Manche nur einmal, aber viele kommen auch jetzt noch regelmäßig als Besucher*innen oder Helfer*innen zu den Veranstaltungen. Sie eint der Wunsch und Wille, das Kliemannsland voranzubringen. Wie genau das konkret aussieht, was das für die Region (und darüber hinaus) bedeutet & warum eigentlich so viele Menschen hier so viel Herzblut investieren – das hört ihr am besten einfach selbst!

Themen der Folge im Überblick:

1
Intro & Vorstellung von Ort & Gästen
Text Link
2
Das Kliemannsland: Vom Videoformat zum Veranstaltungsort
Text Link
3
Neue Ideen und mehr Raum für Partizipation - die Vorzüge finanzieller Unabhängigkeit
Text Link
4
Kliemannsland meets Dorf: Die Rolle von Nachbarschaft und Region
Text Link
5
Die Kliemannsland-Familien
Text Link
6
Ein solides Konstrukt unterm Chaos - es wird geplant & gemacht
Text Link
7
Die Menschen haben Bock! Mehr Raum für Begegnung und zum Ausprobieren
Text Link
8
Die guten Seiten des Landlebens & der Stadt
Text Link
9
Der Kliemannsland-Spirit - Videos vs. Hof
Text Link
10
Vom Mett bis zur Oma - Tipps & Tricks zum Selbermachen
Text Link

Kliemannsland: DIY-Kultur auf dem Land & ein solides Konstrukt unterm Chaos

Themen der Folge im Überblick:

1
Intro & Vorstellung von Ort & Gästen
Text Link
2
Das Kliemannsland: Vom Videoformat zum Veranstaltungsort
Text Link
3
Neue Ideen und mehr Raum für Partizipation - die Vorzüge finanzieller Unabhängigkeit
Text Link
4
Kliemannsland meets Dorf: Die Rolle von Nachbarschaft und Region
Text Link
5
Die Kliemannsland-Familien
Text Link
6
Ein solides Konstrukt unterm Chaos - es wird geplant & gemacht
Text Link
7
Die Menschen haben Bock! Mehr Raum für Begegnung und zum Ausprobieren
Text Link
8
Die guten Seiten des Landlebens & der Stadt
Text Link
9
Der Kliemannsland-Spirit - Videos vs. Hof
Text Link
10
Vom Mett bis zur Oma - Tipps & Tricks zum Selbermachen
Text Link

Zusammenfassung der Folge