Wir forschen an neuen Formen des Zusammenlebens und -arbeitens und wollen die Idee des unvoreingenommenen Raums im gesellschaftlichen Gefüge etablieren.
Dafür wollen wir das die Teerpappenfabrik umgebende Gelände kaufen und Fläche für Ateliers und Büros schaffen. Auf dem Gelände soll ein Ort entstehen, auf dem sich auf Grund eines gemeinsamen Werteverständnis eine Gemeinschaft bildet, die über die individuelle Arbeit hinaus an gesellschaftspolitischen Fragen arbeitet.
Drumherum betreiben wir noch unseren Laden, bauen Gemeinschaftswerkstätten aus, publizieren ein partizipatives (online-)Magazin und gestalten seit 2017 jährlich einen Bereich + Bühne beim Zugvögel Festival.