B-Side e.V.: 2016
B-Side GmbH: 2016
B-Side Kultur e.V.: 2016
(Info: zuvor informeller Kulturbetrieb; Gründungenin dieser Reihenfolge; die B-Side GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft desB-Side e.V.; der B-Side Kultur e.V. ist weder mit dem B-Side e.V. noch mit derB-Side GmbH verbunden)
Der B-Side Kultur e.V.ist ein offener, gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Bildung, hat aktuell um die 75 Mitglieder und wächst stetig. Das Engagementinnerhalb der B-Sidesetzt allerdings nie eine Mitgliedschaft zu einemVerein o.ä. voraus. Es gibt diverse und immer mehr verschiedene Möglichkeitensich zu engagieren. Zurzeit sind um die 100 Menschen ehrenamtlich aktiv,darüber hinaus etwa so viele Unterstützende. Menschen aus allen Bereichen undmit allen möglichen Hintergründen sind herzlich willkommen. Diese bunteMischung aus Menschen verschiedenen Alters und mit Expertise in ganzunterschiedlichen Bereichen macht das Projekt aus.
Noch bis zum (Um-)Baustart Arbeitsräume im ehemaligenHill-Speicher in der Zwischennutzung (ca. 400qm) mit: Plenumsraum,Büro-/Coworking-/Gruppenräumen, Bastelraum, Küche, … Hier wird neben der Arbeitauch gemeinsam Zeit verbracht. Kommt einfach mal vorbei!
Dazu kommt die Hansa-Bude als Anlaufstelle für die Menschen imHansaviertel, die z.B. ein Projekt im Rahmen des Hansaforums umsetzen wollen.
Ab Frühjahr 2021 und während der Zeit der Umbauphase: ca. 200qm ineinem Gebäude am Hawerkamp.
Ab Eröffnung der B-Side 2023:ca. 4.000qm verschiedenste Räume (Veranstaltungsraum, offene Werkstätten,Quartierswohnzimmer, Ateliers, Proberäume, Bewegungsraum, Tonstudio,Soziallabor, Büros...)
info@b-side.ms (Allgemein, Projektentwicklung), kultur@b-side.ms (B-Side Kultur e.V.), festival@b-side.ms (Festival), hallo@hansaforum-muenster.de (Hansaforum)